Ignoriere als Shopify-Shop diese Aussagen!

Veröffentlicht am
16.10.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten
Veröffentlicht am
16.10.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten

Viele Agenturen und Freelancer vermitteln den Eindruck, dass Du einfach nur Werbeanzeigen schalten musst, um schnell viel Geld mit Deinem Shopify-Shop zu verdienen. Die Wahrheit ist jedoch: Wenn Du unvorbereitet startest, verbrennst Du zuerst nur Geld.

Im Internet und in Deinem Umfeld wirst Du von Ratschlägen überflutet, wie Du Deinen Shopify-Shop führen oder skalieren sollst. Doch manche dieser Tipps sind schlicht gefährlich für Deinen Umsatz.

Nach fünf Jahren Erfahrung mit über 100 Shopify-Shops kann ich Dir fünf schlechte Ratschläge nennen, auf die Du nicht hören solltest. Ignorierst Du sie, kannst Du langfristig mehr Umsatz und Gewinn erzielen.

Dummer Ratschlag 1: “Du brauchst erstmal mehr Follower.”

Es ist egal, wie viele Follower Dein Instagram- oder Facebook-Profil hat. Kunden wollen vor allem von Deinen Produkten überzeugt werden. Ein Shopify-Shop mit wenigen Followern kann Millionen-Umsätze machen, wenn er gute Produkte bietet und Vertrauen schafft. Follower sind ein Nebenprodukt zufriedener Kunden, nicht Dein Hauptziel.

Dummer Ratschlag 2: “Mach es einfach billiger.”

Viele glauben, dass ein niedrigerer Preis mehr Käufer anzieht. Doch Premiumkunden suchen Qualität und ein gutes Einkaufserlebnis, nicht den billigsten Preis. Es ist viel sinnvoller, Deine Verkaufsargumente zu stärken und Kunden echte Mehrwerte zu bieten, statt Deine Preise zu unterbieten.

Dummer Ratschlag 3: “Schalte einfach mehr Werbeanzeigen.”

Werbung ist wichtig, doch sie funktioniert nur, wenn Dein Fundament stimmt. Dein Shopify-Shop sollte optimiert sein, Deine Produkte müssen überzeugen, und Deine Marke muss klar positioniert sein. Ohne dieses Fundament sind Werbeanzeigen reine Geldverschwendung. Eine gute Agentur wird Dir das ehrlich sagen, statt Dich zu sinnlosen Kampagnen zu drängen.

Dummer Ratschlag 4: “E-Mail-Marketing lohnt sich nicht.”

Nur weil einige Menschen keine Newsletter lesen, heißt das nicht, dass E-Mail-Marketing nutzlos ist. Im Gegenteil: E-Mail-Marketing ist einer der profitabelsten Kanäle. Wenn Deine Liste wächst, erhöhen sich Deine Chancen auf wiederkehrende Käufe und zusätzliche Umsätze. Unterschätze niemals die Macht einer guten E-Mail-Kampagne.

Dummer Ratschlag 5: “Du hast sowieso keine Chance.”

Lass Dich nicht entmutigen. Selbst mit gewöhnlichen Produkten und ohne große Budgets kannst Du in Deiner Nische bestehen. Aufgeben bringt Dich nicht voran. Konzentriere Dich darauf, Deine Kunden zu überzeugen, statt Dich von negativen Stimmen ausbremsen zu lassen.

Wenn Du diese schlechten Ratschläge ignorierst und stattdessen auf Qualität, klare Positionierung, starke Verkaufsargumente und sinnvolles Marketing setzt, wirst Du Deinen Shopify-Shop erfolgreicher machen.

Über den Autor

Alexander Schwarzkopf beim Fotoshooting in Köln 2022
Alexander Schwarzkopf ist mit seinem Team Wachstumspartner für Onlineshops mit 6- und 7-stelligen Jahresumsätzen.

Mit seinen einzigartigen Social eCommerce Strategien hat er in den letzten 5 Jahren über 100 Onlineshops dabei geholfen, mehr Produkte zu verkaufen, Umsatzziele zu erreichen und ihren Gewinn zu maximieren.

Er ist außerdem Autor und Host des Podcast "Social eCommerce Show".

Lass uns für Deinen Shop umsetzen!

Alexander Schwarzkopf vor Whiteboard im Büro
Hier ist der Deal:

Mein Team schaut sich Deinen Shop und Dein Marketing auf sozialen Kanälen an und ich gebe Dir bereits im persönlichen Gespräch wertvolle Verbesserungsvorschläge.

Natürlich immer mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen.

Selbst wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, gehst Du gestärkt aus diesem Gespräch und wir hatten beide eine gute Zeit.

Klick einfach auf den roten Button, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.