Retouren reduzieren und sofort Gewinn maximieren
Gerade einfache Produktvideos eignen sich hervorragend, um die Retourenquote in Deinem Shopify-Shop zu senken. Wenn Kunden genau wissen, was sie erwartet, haben sie weniger Grund zur Beschwerde. Und wenn Dein Produkt ihren Vorstellungen entspricht, behalten sie es gerne.
Retouren können über Gewinn oder Verlust entscheiden. Jede Rücksendung kostet Dich Geld, Zeit und Marketingaufwand. Deshalb ist es wichtig, die Retourenquote so niedrig wie möglich zu halten. Je nach Produktkategorie ist die Quote unterschiedlich hoch – vor allem im Fashion-Bereich können Retourenraten von 60% oder mehr vorkommen. Doch auch wenn Deine eigene Retourenquote niedriger ist, lohnt es sich, sie weiter zu senken.
In Deutschland liegt die durchschnittliche Retourenquote laut Statista bei 56%. Das ist hoch, wird jedoch besonders durch große Fashion-Plattformen in die Höhe getrieben. Trotzdem ist es hilfreich, die häufigsten Retourengründe zu kennen und gezielt anzugehen.
Die Gründe für Rücksendungen sind vielfältig: Oft passt die Größe nicht, das Produkt entspricht nicht der Darstellung oder erfüllt nicht die Erwartungen. Auch Kaufreue ist weit verbreitet – manchmal wollen Kunden ihr Geld einfach lieber für etwas anderes ausgeben.
Ein weiterer häufiger Grund sind Transportschäden, auf die Du wenig Einfluss hast.
Um diese Probleme zu minimieren, solltest Du auf klare und überzeugende Produktdarstellungen setzen. Hochwertige Produktbilder sind ein Muss, doch noch effektiver sind Produktvideos, die das Handling und den Einsatz Deines Produkts zeigen.
So verstehen Kunden besser, was sie kaufen. Detaillierte Informationen zu Maßen, Farben, Materialien und Funktionen gehören ebenfalls dazu.
Gerade im Fashion-Bereich ist eine Größentabelle unverzichtbar. Sie hilft Kunden, die passende Größe zu wählen, und reduziert Fehlkäufe.
Auch Kaufanreize wie Geld-zurück-Garantien oder Kauf auf Rechnung steigern zwar theoretisch die Retourenquote, erhöhen aber gleichzeitig die Conversion Rate. Wenn beides sich die Waage hält, profitierst Du unterm Strich von mehr Umsatz.
Insgesamt gilt: Mit klaren, ehrlichen und detaillierten Produktinformationen sowie unterstützenden Videos kannst Du die Retourenquote in Deinem Shopify-Shop nachhaltig senken und damit Deinen Gewinn maximieren.
Über den Autor
Mit seinen einzigartigen Social eCommerce Strategien hat er in den letzten 5 Jahren über 100 Onlineshops dabei geholfen, mehr Produkte zu verkaufen, Umsatzziele zu erreichen und ihren Gewinn zu maximieren.
Er ist außerdem Autor und Host des Podcast "Social eCommerce Show".
Noch mehr First Class Informationen?
Lass uns für Deinen Shop umsetzen!
Mein Team schaut sich Deinen Shop und Dein Marketing auf sozialen Kanälen an und ich gebe Dir bereits im persönlichen Gespräch wertvolle Verbesserungsvorschläge.
Natürlich immer mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen.
Selbst wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, gehst Du gestärkt aus diesem Gespräch und wir hatten beide eine gute Zeit.
Klick einfach auf den roten Button, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.